Freie Wähler Walldorf, St. Leon-Rot stellen sich vor – Ihre Stimme im Kreistag.
Was wir wollen:
Die Freien Wähler setzen sich im Kreistag ein für die gleichrangige Entwicklung aller Gemeinden im Rhein-Neckar-Kreis. Das heißt:
- uneingeschränkte Fortsetzung aller Maßnahmen zur Erhaltung und zum Ausbau des Straßen- und Schienennetzes
- Ausbau und energetische Ertüchtigung der kreiseigenen Gebäude, insbesondere der Schulen und Krankenhäuser
- Abbau bürokratischer Schranken und
- Verkürzung der Genehmigungswege
- flächendeckende Versorgung aller Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises mit schnellem Internet
- Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) und Bau von Radwegen
Die Freien Wähler stellen sich den Herausforderungen des demografischen Wandels. Die Menschen werden „weni-
ger“ – „älter“ – „bunter“. Die Kreistagsfraktion der Freien Wähler setzt sich für den Ausbau der Jugendhilfe, Förderung der Familien, Sicherung der Hilfen für sozial Schwache, Ältere sowie für
Menschen mit Behinderung im Landkreis ein.
Die Freien Wähler setzen sich ein für ein flächendeckendes Versorgungsnetz im Krankheitsfall. Dazu gehören unsere Kreiskrankenhäuser, aber auch die niedergelassenen Ärzte in den Gemeinden. Sie sollen
nicht durch überdimensionierte medizinische Versorgungszentren bei den Krankenhäusern verdrängt werden. Auch in den Gemeinden vor Ort muss eine ärztliche Versorgung gewährleistet sein.
Die Freien Wähler setzen sich für eine aktive Weiterentwicklung von zukunftsorientierten Bildungsmöglichkeiten an den Schulen des Rhein-Neckar-Kreises ein. Sie kennen den hohen Wert des Ehrenamts und
fördern es nach Kräften.
Die Kandidaten für die Kreistagswahl im Wahlkreis 8 - Walldorf - St. Leon-Rot
Ansgar Bensch
Hans-Thoma-Str.7, 69190 Walldorf
Psychologe (B.Sc.)
KjG Walldorf
Fußball, Natur, Spielen
Ich möchte an die Probleme und Möglichkeiten der Region unvoreingenommen herangehen und gute Lösungen und Kompromisse finden. Helfen können mir dabei mein
Hang zum Querdenken sowie meine persönlichen Erfahrungen und meine Ausbildung. Mein Schwerpunkt liegt dabei auf den Bereichen Jugend, Bildung und Soziales.
Jürgen Deschner
Am Kehrgraben 8, 68789 St. Leon-Rot
Maschinenbau Techniker bei der Heidelberger Druckmaschinen AG, Betriebsrat
Handball, Moto Cross, Grillen
Mein Ziel ist die aktive Mitgestaltung in der Politik des Landkreises. Wir brauchen kreative Ideen, um unsere junge Generation zu erreichen, Perspektiven und Lebensqualität für unsere Seniorinnen und Senioren. Nur eine offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit „Aller“ ermöglicht es, Zukunftsaufgaben erfolgreich umzusetzen.
Jürgen Edinger
Neugasse 7, 68789 St. Leon-Rot
Oberstudienrat, Fachabteilungsleiter Technisches Gymnasium Hubert-Sternberg-Schule Wiesloch
Der ÖPNV muss weiter verbessert werden, die Attraktivität, Bus und Bahn zu nutzen, muss steigen. Konzepte für „car-sharing“ und „Elektromobilität“ müssen auch in den Kreisgemeinden durchführbar sein. Lebendige Vereine als gesellschaftliche Treffpunkte neben guten schulischen Angeboten und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt – dafür möchte ich eintreten.
Karl Ittensohn
Viktoriastraße 24, 68789 St. Leon-Rot
Dipl. Ing. Maschinenbau (FH)
Gemeinderat in St. Leon-Rot 1994 bis 1999 und seit 2004, Ausschuss für Umwelt und Technik, Aufsichtsrat der Kommunalen Wohnungsbau GmbH, Mitglied der Verbandsversammlung des Wassergewinnungszweckverbands Hardtwald
Kommandant der Feuerwehr Rot seit 1991
Für unsere Bürgerinnen und Bürger muss die Kommunalpolitik verständlich und nachvollziehbar sein. Als Freier Wähler möchte ich offen und parteiunabhängig diskutieren, die Entscheidungsfindung gemeinsam zum Wohle der Kreisgemeinden erarbeiten und auf diese Weise unsere gute Arbeit in der Vergangenheit auch zukünftig fortsetzen.
Siegfried Köck
Tulpenring 7, 68789 St. Leon-Rot
Technischer Leiter
Gemeinderat in St. Leon-Rot seit 2004, Mitglied im Finanzausschuss, Mitglied im Kindergartenkuratorium, Aufsichtsrat bei der Kommunalen Wohnungsbau GmbH
TSV Rot Leichtathletik, Gesangverein Frohsinn Rot, Mitglied im Deutschen Alpenverein,Vinzentiusverein
Laufen, Wandern, Hundesport, Reisen, Mitarbeit im Kindergartenflohmarkt St. Raphael
zur Zeit Ausbildung zum Trauerbegleiter
Ich möchte aktiv die Zukunft des Rhein-Neckar-Kreises mitgestalten, die vorhandenen finanziellen Mittel zielgerichtet und mit hoher Verantwortung einsetzen. Wir Freien Wähler sind den Bürgern gegenüber verantwortlich und möchten mit Ihnen die Zukunftsaufgaben angehen. Die Zukunft der Kinder und auch der Senioren liegen mir besonders am Herzen.
Tobias Rehorst
Hebelstraße 29, 68789 St. Leon-Rot
Rechtsrefererendar
Gemeinderat in St. Leon-Rot seit 2009, Mitglied im Finanzausschuss, stellvtr. Mitglied im Kindergartenkuratorium
freier Mitarbeiter RNZ, Arbeitsgemeinschaftsleiter Universität Heidelberg
Schriftführer beim KjG Förderverein Rot, Jugendausschuss bei der Pfarrgemeinde St. Mauritius Rot, Schriftführer bei den Freien Wähler St.Leon-Rot e.V.
Musik, Schwimmen
Mitmischen, mitgestalten – das können wir alle und nur davon lebt eine Demokratie. Ich will mich auch weiterhin für eine unabhängige und transparente Kommunalpolitik einsetzen.